![]() |
|
![]() |
Elektronische Daten | Thermische Daten | Sterische Daten |
---|---|---|
Schalen: 2, 8, 18, 32, 26, 9, 2 Orbitale: [Rn] 5f9 7s2 Elektronegativität: --, 1.2 1. Ionisierungsenergie: 6.23 eV 2. Ionisierungsenergie: -- eV 3. Ionisierungsenergie: -- eV Oxidationszahlen: 4, 3 Elektrische Leitfähigkeit: -- |
Schmelzpunkt: -- °C Siedepunkt: -- °C Spezifische Wärmekapazität: -- J/gK Spezifische Schmelzwärme: -- kJ/mol Spezifische Verdampfungswärme: -- kJ/mol Thermische Leitfähigkeit: 0.1 W/cmK |
Atomradius: -- Å Ionenradius: -- Å Kovalenzradius: -- Å Atomvolumen: -- cm³/mol Dichte (293 K): -- g/cm³ Kristallstruktur: -- |
![]() ![]() |
Nuklid | Häufigkeit [%] | Masse | Spin | Halbwertszeit | Zerfallsmodus | Zerfallsreihe |
---|---|---|---|---|---|---|
242Bk | 0 | 242 | 0 | 7m | EC, β+ | Anzeigen |
244Bk | 0 | 244 | 1 | 4.4h | EC, α | Anzeigen |
245Bk | 0 | 245 | 3/2 | 4.94d | EC, α | Anzeigen |
247Bk | 0 | 247.07 | 3/2 | 1.4E03y | α | Anzeigen |
249Bk | 0 | 249 | 7/2 | 320d | β-, α, SF | Anzeigen |
250Bk | 0 | 250 | 2 | 3.217h | β- | Anzeigen |
251Bk | 0 | 251 | 3/2 | 56m | β- | Anzeigen |
![]() ![]() |
Herkunft des Namen: | Benannt nach Berkeley in Kalifornien, der Stadt der Entdeckung. |
Beschreibung: | Synthetisches, radioaktives Metall. |
Entdeckt von: | G.T.Seaborg, S.G.Tompson, A.Ghiorso |
Jahr: | 1949 |
Ort: | USA |
Quellen: | Einige Verbindungen wurden erzeugt und untersucht. Hergestellt durch Beschuss von Americium mit Alphateilchen. |
Verwendung(en): | Keine signifikante kommerzielle Nutzung. |
![]() |
© 1998–2015 Information | ChemGlobe |