![]() |
|
![]() |
Elektronische Daten | Thermische Daten | Sterische Daten |
---|---|---|
Schalen: 2, 8, 18, 27, 8, 2 Orbitale: [Xe] 4f9 6s2 Elektronegativität: --, 1.1 1. Ionisierungsenergie: 5.8639 eV 2. Ionisierungsenergie: 11.525 eV 3. Ionisierungsenergie: 21.91 eV Oxidationszahlen: 4, 3 Elektrische Leitfähigkeit: 0.00889 10^6 |
Schmelzpunkt: 1356 °C Siedepunkt: 3230 °C Spezifische Wärmekapazität: 0.18 J/gK Spezifische Schmelzwärme: 10.80 kJ/mol Spezifische Verdampfungswärme: 330.90 kJ/mol Thermische Leitfähigkeit: 0.111 W/cmK |
Atomradius: 2.51 Å Ionenradius: 1.18 Å (+3) Kovalenzradius: 1.59 Å Atomvolumen: 19.2 cm³/mol Dichte (293 K): 8.27 g/cm³ Kristallstruktur: hexagonal ![]() |
![]() ![]() |
Nuklid | Häufigkeit [%] | Masse | Spin | Halbwertszeit | Zerfallsmodus | Zerfallsreihe |
---|---|---|---|---|---|---|
151Tb | 0 | 151 | 1/2 | 17.61h | EC, β+, α | Anzeigen |
155Tb | 0 | 155 | 3/2 | 5.3d | EC | Anzeigen |
156Tb | 0 | 156 | 3 | 5.3d | EC | Anzeigen |
157Tb | 0 | 157 | 3/2 | 1.1E02y | EC | Anzeigen |
158Tb | 0 | 158 | 3 | 1.8E02y | EC, β- | Anzeigen |
159Tb | 100 | 159.925 | 3/2 | -- | -- | |
160Tb | 0 | 160 | 3 | 72.3d | β- | Anzeigen |
161Tb | 0 | 161 | 3/2 | 6.91d | β- | Anzeigen |
162Tb | 0 | 162 | 1 | 7.6m | β- | Anzeigen |
![]() ![]() |
Herkunft des Namen: | Benannt nach Ytterby, einem Dorf in Schweden. |
Beschreibung: | Weiches, geschmeidiges, silbrig-graues Seltenerdmetall. |
Entdeckt von: | Carl Mosander |
Jahr: | 1843 |
Ort: | Schweden |
Quellen: | Gefunden mit anderen seltenen Erden in Monazit-Sand, welches typischerweise 0,03% Terbium enthält. Andere Quellen sind Xenotim und Euxenit, beides Oxid-Mischungen, die bis zu 1% Terbium enthalten können. |
Verwendung(en): | Es wird in geringen Mengen in speziellen Laser-und Solid-State-Geräten verwendet. |
![]() |
© 1998–2015 Information | ChemGlobe |